Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:25.09.2004 16:26 ~
|
|
|
|
jetzt wo der herbst anrückt, die blätter gegen die fenster fliegen und alles etwas dunkler wird, möchte ich noch 2 filmtipps abgeben, die sich hervorragend bei kaffee und kuchen oder ner selbstgebastelten pita machen:
1st one
LOST IN TRANSLATION (Bill Murray, Scarlett Johannson)
Regie und Drehbuch sind von Sofia Coppola (The Virgin Suicides), Co-produziert wurde dieser Film von Francis Ford Coppola (ihrem Dad also).
Kurz zur Story:
Bill Murray kommt als mittlerer Filmstar nach Tokyo zu nem Werbefilmdreh für Whisky. Die Stadt ist fremd, er versteht keine Sau, sogar die Dolmetscherin wirkt leicht inkompetent. Bis er irgendwann abends Scarlett Johannson kennen lernt und mit ihr durch die Stadt zieht, Parties und Spielhöllen erkundet, auch mal Gras raucht und schliesslich in ner absolut genialen Karaoke-Szene landet. Und er überzeugt wirklich gesanglich, das ist dann auch live festgehalten.
Stilistisch gefällt mir dieser Film sehr, weil er zum einen eine interessante Film-Technik hat. Die Kamera wirkt immer wie irgendwo im Raum zufällig platziert. Leichte Ähnlichkeiten zu DOGMA-Filmen nicht ausgeschlossen. Zum zweiten ist der Humor absolut feinsinnig und banal, so das schon die simpelsten Szenen einfach nur zu Tränen in den Augen führen.
Aber schaut selbst. Ich habe mir den Film mittlerweile als DVD erstanden. Sowas muss einfach im Regal stehen.
2nd one
HERR LEHMANN (Ulmen, Buck, Danowski)
Nachdem ich das Buch bereits gelesen hatte, habe ich mir sicher mehr erwartet. Die wahnsinnigen Gedankengänge des Herrn Lehmann, der eigentlich Frank heisst und Duzen und Herr Lehmann sagen das absolut letzte findet, wurden leider überhaupt nicht im Film berücksichtigt. Für alle, die das Buch gelesen haben, ist es aber ein absoluter Vorteil, denn der Film baut darauf auf.
Trotz dieses leichten Mankos überzeugt mich der Film wegen der guten Schauspieler und dem verlodderten Kreuzberger Charme. Absolut genial ist Christian Ulmen, auch Detlev Buck überzeugt wieder mal und wer Sonnenallee (vom selben Regisseur Leander Haußmann) gesehen hat, wird sich auf ein Wiedersehen mit Udo aus Dresden, der jetzt aber der Jonas aus Eberswalde ist und das alles WAAAAHNSINN findet, freuen.
Kurzum, das Buch wurde ordentlich auf eine simplere Katrin >< Frank Beziehungsgeschichte eingestampft, mit einigen Spitzen gegen die Gesellschaft.
Meine Lieblingsszene aus dem Buch, der Busfahrer, wurde zwar auch im Film gedreht, schaffte es aber nicht bis in das Endprodukt. Aber, juchuu, auf der DVD ist sie bei den Specials neben einigen anderen Sachen zu finden.
Soweit von mir. Wenn Ihr auch gute Filmtipps habt, dann postet sie einfach mit hier rein.
regards reef |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:25.09.2004 17:00 ~
|
|
|
|
Im Kino lief nee ich glaube läuft sogar noch einer. Is mehr was für romantische Schulzherzies: "Wie ein einziger Tag" Sehr schön aufgezogene, durchdachte Handlung. Den Inhalt findet ihr auf http://www.cinestar.de
Ums gleich anzusprechen; der Film lässt sich in die Kategorie "Liebesfilm" einordnen. Aber wie gesagt, wenns draußen kühler wird sollte man dafür sorgen, dass es innen wärmer zu geht und die Herzen sich dieser Wärme annehmen.
Verdammt, ich finde, dass hab ich gaaaaa nich so schlecht formuliert  |
_________________ Noch 10 Sekunden bis zum Start........... |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:25.09.2004 19:48 ~
|
|
|
|
nicht neu, aber immernoch gut: "FRITZ THE CAT" - hat alles, was ein film haben muss (themenmäßig zumindest ), ist NICHT schnulzig und außerdem ein klassiker. achja, und sch**** auf die handlung, die erfährt man, wenn man sich den film ansieht. aus dem internet oder einer gut sortierten videothek (die gibt es noch, oder?).
zu oben genanntem "lost in translation": bin ungefähr bei dem squarepusher song eingenickt, will ihm aber noch ne zweite chance geben |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:25.09.2004 21:01 ~
|
|
|
|
1.)"Butterfly Effekt"
läuft glaub ich gerade noch in den kinos...
ein junge, dessen vater wegen mysteriösen "psychosen" in der psychatrie sitzt, hat in seiner kindheit des öfteren blackouts und kann sich nur erzählen lassen, was in den letzten paar minuten jeweils gerade passiert ist...
nach erfolgreichen 7 (od. jahren ohne blackouts beginnt er mitte 20 seine tagebücher aus der kindheit zu lesen,
und muss feststellen, daß er dadurch in die zeit der blackouts der notierten geschehnisse zurückversetzt wird und durch das handeln in diesen "erinnerung" die aktuelle realität verändern kann...
als mitfühlender mensch tut er das, um das leben seiner mitmenschen zu verbessern, verursacht, dabei aber nur immer mehr leid...
die lösung des problems (es gibt eine... !) werd ich natürlich nicht verraten, nur noch soviel: spannend und unerwartet bis zur letzten minute!!!
2.)"Im Zeichen der Libelle"
mit kevin kostner
die kinderärztin und frau von k. kostner (in diesem film ) kommt in südamerika bei einem busunglück ums leben.
kostner (ebenfalls arzt) kümmert sich nun um die kinder auf der station seiner frau. plötzlich berichten ihm manche der kleinen, die nahtot erfahrung hatten, seine frau aber NICHT kannten, sie gesehen zu haben und das sie ihn bittet zu einem merkwürdigen symbol ("kreuz aus wackelpudding") bei dem regenbogen (!?!) zu kommen...
als realistisch eingestellter mensch glaubt er an diese geistergeschichten natürlich erst einmal nicht, bis sich die ereignisse häufen und selbst er nun fest überzeugt ist, daß seine frau versucht ihn zu kontaktieren und er nach südamerika fahren soll...
wem "the 6th sense" von der idee her gefallen hat, kann ich diesen film nur empfehlen! wer für solche art "übernatürlicher" filme offen ist, bekommt hiermit von mir die gänsehautgarantie. hat bei mir jedenfalls geklappt, obwohl ich den film schon kannte und wusste was passiert...
3. verwirrung im bunde) "Cypher"
mit lucy lou (richtig geschrieben???)
ein durchschnitts workaholic will als industriespion anfangen. seine ersten aufträge verlaufen alle ohne probleme, doch bald lernt er eine myteriöse frau (lucy lou) kennen, die anscheinend mehr über seine situation weiß, als er selbst...
mit ihrer hilfe findet er heraus, daß die firma für die er glaubt zu spionieren ihm (und viele andere) in wirklichkeit auf perverseste art versucht, das gehirn zu waschen / ihm inklusive neuer frau ein neues leben zu verpassen um ihn so unbemerkt in eine andere firma einzuschleusen...
er stellt fest, daß sein altes leben auch nur fiktion sein könnte und ist nun auf der flucht vor 2 firmen und einem unbekannten 3. der beide firmen mit spionagesoftware versorgt hat und ihn nun anscheinend (ebenso wie die sicherheits-chefs der zwei firmen) töten will...
ebenfalls bis zum schluss sehr spannend und mit einem unerwartetem ende...
wem also normale liebesschnulzen zu blöd sind, nehme sich einen dieser filme, denn trotz all der unerklärlichen vorfälle ist die liebe in allen drei filmen die treibende kraft der protagonisten; steht aber zugunsten einer "richtigen" handlung nicht sooo im vordergrund...
viel spaß und schickung!!! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:26.09.2004 00:12 ~
|
|
|
|
Sooooo, dann setz ich in Bezug auf nervenkitzelnde Filme auch noch einen drauf.
"Vertical Limit" -einer meiner Lieblingsfilme
Das ist eine reiner Actionfilm. Es geht um die Tücken beim Erklimmen von Gletschern. Ist so ne Art Bergsteigerfilm. Aber sehr geil gemacht. Beinhaltet ne Menge Stuntszenen. Wenn man sich den Film anschaut is man froh im gemütlich Warmen zu sitzen. Die Handlung ist ebenfalls schön geistreich. Ich sag euch, den müsst ihr unbedingt sehn. Ihr werdet es unter Garantie nicht bereuen.
Für alle die auf Sportaction in Verbindung mit endlosem Witz stehen, hier die ultimative Komödie:
"Feuer und Eis" -ne Willy Bogner Produktion. Jaaa welches Skifahrer-Herz kennt diesen Skigott nicht?!!
Darin handelt es sich um einen Wettkampf der sportlichen Extrembelastung, den ein sehr reicher älterer Mann ins Leben gerufen hat. Jedenfalls bekommt der Sieger ein Schweinepreisgeld. Eigentlich solls ein fairer Wettkampf werden, aber die vielen verschiedenen Teams kämpfen mit allen peinlich spaßigen Mitteln. Eines der Teams bilden die drei unterschiedlichen Kinder des reichen Mannes.
Ich kanns so schlecht beschreiben, schaut's euch einfach an. Ihr werdet sehr lachen!!!!!  |
_________________ Noch 10 Sekunden bis zum Start........... |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:26.09.2004 23:15 ~
|
|
|
|
meine aktuelle hitliste
"Vergiss mein nicht"
"Donnie Darko"
dann welche die schon älter sind
"American Beauty"
"Fight Club"
und aktuell "Butterfly Effect", der wurde aber schon genannt |
_________________ Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:27.09.2004 13:59 ~
|
|
|
|
@shlomsen:
Also cypher is echt cool. Kann ich nur empfehlen, auch wenn man zum schluß auch bloß net weiß, wer nun wen ausspionieren wollte. Der fahrstuhl zum tresor is echt der Oberhammer!!! Sowas brauche ich zu hause auch
So, nun meine lieblingsfilme:
Platz 1: Tron
-------------
Glaube von 1982. Erster film, der fast nur aus computer stammt (heute is das ja normal). Ein hacker (jeff brigdes) wird vom bösen MCP (=mastercontrolprogramm) in den rechner gesaugt un muß dort videospiele spieln, lichtrenner un sowas halt. Außerdem muß der mit dem kontrollprogramm tron zusammen den mcp lahmlegen. Die grafik is voll primitiv - alles schwarz mit nen paar lichtröhren Aba die story un das alles drumherum is echt klasse!!!
Es gibt sogar ne fortsetzung als pc-spiel, die dann logischerweise "tron 2.0" heißt - is auch zu empfehlen.
Platz 2: alte StarWars-Trilogie
-------------------------------
Naja, die kennt jeder. Is endlich auf DVD rausgekommen. Hatte sie mir gleich am ersten tag geholt. Ein muß für jeden, der nur im entferntesten an science-fiction denkt!
Platz 3: Spaceballs
-------------------
Mel brooks parodie auf starwars. Oberklasse!!!!!!!!
"Vorbereiten auf wahnsinnige geschwindigkeit!"
andere Favoriten von mir:
-------------------------
dogma, galaxy quest, das schwarze loch, being john malcovich, ...
______________________
Der Ulukai |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:27.09.2004 19:57 ~ GedankenweandE
|
|
|
|
kennt ihr den film Doberman.huhhh.ich fand den echt übel.boah.jetz muss ich wieder dran denken.hui. :sick: |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:28.09.2004 14:55 ~ @ powell-p@sinnloslabern.de
|
|
|
|
deine unqualifizierten statements kannst du anderswo ablassen.
-rf- |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:29.09.2004 16:03 ~
|
|
|
|
Also am vergangenen Sonntag kam "Das Lied vom traurigen Sonntag" im Ersten.
Der passt, so denke ich, auf jeden Fall in diese Rubrik. Hat jemand von euch zufällig diesen Film gesehen oder kennt ihn?
Was auch noch großen Unterhaltungswert hat ist: "Tropfen auf heiße Steine"
dies von mir
pies |
_________________ "Only exceptional strength may endeavour the exeptional" |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:29.09.2004 16:17 ~
|
|
|
|
@zyon:
Also mir sagen beide nix. Hab auch leider am sonntag kein fernsehen geguckt. Worum gehts denne da???
__________________
Der Ulukai |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:30.09.2004 14:30 ~
|
|
|
|
Kann das sein, daß hier ein posting vom ÆonFlux fehlt ?!?!?!?
Weil mein letztes is von gestern, eine rubrik höher steht mein letztes posting für heute drin?!? Un ganz draußen, also direkt auf trommelbass.de steht ÆonFlux als letzter poster, aba kein posting selbst zu finden. Un ich wurde ja auch benachrichtigt wegen antwort auf meins (das von gestern). Irgendwie verwirrend :nuttah:
Oda spinnt mein browser bloß un enthält mir sein posting vor? Naja, vielleicht kommts ja noch. Wartn ma ab...
_________________
Der Ulukai |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:30.09.2004 18:38 ~
|
|
|
|
nee, is schon recht so, das passiert wenn ein posting geloescht wird... |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.10.2004 08:56 ~
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von [ÆonFlux]:
nee, is schon recht so, das passiert wenn ein posting geloescht wird...
|
oha, was hatteste denne schlimmes geschrieben?!??!?
Deine lieblingsfilme stehn wohl alle auf'm index? :erm:
_________________
Der Ulukai |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.10.2004 10:38 ~ na dann ma los,...
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von zyon:
"Das Lied vom traurigen Sonntag"
|
Word!, Einer der wenigen Filme welcher mich echt emotional berührt hat.
Ansonsten noch " Harold und Maude" mit geiler Mucke von Cat Stevens (der damals auch noch so hieß).
Empfehlenwert:
High Noon
Once upon a Time in the West
( auf jeden Fall versuchen die englischen Versionen zu sehen, und sich auf jeden Fall vorher vom Western Klischee
befreien.)
und definitiv alle Kubrick Filme, vor allem "2001"
Ja,ja was konventionellen Film angeht steh ich halt eher auf die älteren Sachen,...
Best, Neo
p.s.: Reef, schönes Thema... |
_________________ neonaut.blogspot.com |
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|